Vision einer Zukunft im Einklang
Unser Leben in WANDELzeiten
Wir von BiWAz wollen mit unseren Angeboten zu einer Zukunft beitragen, die das Miteinander von Mensch und Natur in den Mittelpunkt stellt. Wir erkennen, dass unsere aktuelle Lebensweise nicht zukunftsfähig ist und dass die Fortsetzung des Status quo keine Option darstellt. Wir stehen am Beginn einer gesellschaftlichen Transformation, in der jeder Einzelne die Verantwortung und die Macht besitzt, aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft mitzuwirken.
WANDEL als Synthese von Entwicklung und Menschlichkeit
Unser Verständnis von Wandel umfasst nicht nur technologischen Fortschritt und ökologische Nachhaltigkeit, sondern auch eine tiefgreifende soziale und kulturelle Entwicklung. Wir streben danach, eine Gesellschaft zu formen, die im Einklang mit der Natur lebt und in der Balance und Respekt die Grundlagen des Zusammenlebens darstellen. Unsere Projekte, von Erlebnis- und KlimaWANDELtagen, über individuelle Prozessbegleitung bis hin zu Weiterbildungen und Workshops, spiegeln diese Mission wider und bieten Raum für persönliche und gemeinschaftliche Entwicklung.
Die Rolle von Visionen in gesellschaftlicher und persönlicher Entwicklung
Historisch betrachtet waren Visionen immer die Treiber gesellschaftlichen Wandels. Heute motivieren uns unsere Utopien dazu, nicht nur für eine nachhaltige Umwelt zu kämpfen, sondern auch für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz findet und dessen Probleme gehört und adressiert werden. Diese Visionen helfen uns, die Parallelen zwischen den Herausforderungen der Gesellschaft und denen in unseren Klassen und Teams zu erkennen und zu berücksichtigen.
Unser Engagement für die Welt und zukünftige Generationen
Unsere Verpflichtung gegenüber der Welt und unseren Mitmenschen manifestiert sich in unserem respektvollen Umgang mit Ressourcen, unserem Streben nach globaler Gerechtigkeit, sowie einem aufrichtigen und wertschätzendem Miteinander. Wir streben in unseren Angeboten danach, dieses Bewusstsein zu schärfen und praktische Lösungen zu fördern, so dass alle Menschen – unabhängig von ihrem sozialen oder geografischen Hintergrund – von nachhaltigen Entwicklungen profitieren. Jeder ist dazu aufgerufen, sich einzubringen und unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.
Von materiellen zu ideellen Werten
Der Wandel von materiellen zu ideellen Werten steht im Zentrum unserer Arbeit. Wir fördern Werte, die uns als Teil eines größeren, lebendigen Ökosystems sehen und die uns lehren, geduldig, achtsam und dankbar zu sein. Unser Ansatz ist ergebnisoffen und stets darauf ausgerichtet, auf Augenhöhe zu kommunizieren und das Positive in jeder Situation zu sehen.
Die inspirierenden Umgebung des Nordschwarzwaldes, bietet uns den idealen Raum, um Neues zu lernen, zu wachsen und Teil einer Bewegung zu sein, die im wertvollen Miteinander eine gerechte und nachhaltige Zukunft anstrebt.
Lasst uns gemeinsam eine Welt erschaffen, in der Naturverbundenheit und menschliches Miteinander Hand in Hand gehen und jeder Schritt uns einer lebenswerten Zukunft näherbringt.