Klassenfahrten - Von der Schulbank ins Abenteuer
Wozu erlebnispädagogische Klassenfahrten?
Die Erlebnispädagogik auf Klassenfahrten bietet eine einzigartige Möglichkeit, pädagogische Ziele auf spielerische und erlebnisreiche Weise zu erreichen. Durch gezielte Aktivitäten und gemeinsame reflektierte Herausforderungen wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die individuellen sowie sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert. Indem wir gemeinsam mit Ihnen ein bestimmtes Thema als Schwerpunkt setzen, können wir die Klassenfahrt noch effektiver gestalten. Ob es um die Klassenfindung zu Beginn des Schuljahres geht oder um die Arbeit an Kommunikation, sozialen Kompetenzen oder Empathie füreinander oder die Umwelt - die Erlebnispädagogik bietet vielfältige Möglichkeiten, um den Lernprozess zu unterstützen und die Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken.
Lesen Sie bei Interesse hier mehr über die Bedeutung der Erlebnispädagogik in einer Informationsbroschüre zu handlungs-,
erlebnis- und erfahrungsorientiertem Lernen des Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
>> Wir orientieren uns an den Richtlinien des Bundesverbandes und streben eine Zertifizierung in nächster Zeit an.)
Unsere Angebote für Klassenfahrten
Unsere Angebote reichen von einem halben oder ganzen Tag Teamarbeit und Abenteuer Natur bis zu mehrtägiger Programmgestaltung mit Erlebnis- und Wildnispädagogik, Team- und Naturerlebnis.
Bitte sprechen Sie uns an: Wir würden uns freuen, Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Gruppe zu unterbreiten.
Gemeinsam treffen wir mit Ihnen im Vorfeld eine Auswahl aus den folgenden Modulen: